- intermittierend
- abwechselnd
* * *
in|ter|mit|tie|rend 〈Adj.〉 zeitweilig aussetzend u. wiederkehrend, mit Unterbrechungen erfolgend ● \intermittierende Behandlung über lange Zeit durchgeführte Behandlung einer Krankheit mit dazwischenliegenden Pausen; \intermittierendes Bremsen mehrmaliges B., wobei das Gaspedal mehrmals hintereinander betätigt u. wieder losgelassen wird; \intermittierendes Fieber mit Unterbrechungen, in Schüben verlaufendes Fieber, z. B. Malaria; \intermittierende Quellen zeitweise versiegende Quellen; \intermittierender Strom regelmäßig unterbrochener Gleichstrom [<lat. intermittere „dazwischenlegen“]* * *
in|ter|mit|tie|rend <Adj.> [zu lat. intermittere = aussetzen, unterbrechen] (bes. Fachspr.):zeitweilig aussetzend, nachlassend; mit Unterbrechungen, zeitlichen Zwischenräumen erfolgend, verlaufend:-es Fieber;auf Stufe 1 arbeitet der Scheibenwischer i.* * *
Iintermittierend,nicht dauerhaft, sondern in Intervallen auftretend. Intermittierende Signale oder intermittierende Fehler treten in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf.IIintermittierend[zu lateinisch intermittere »aussetzen«, »unterbrechen«\], zeitweilig aussetzend, wechselnd, z. B. intermittierende Flüsse in wüstenhaften Gebieten (Wadi).* * *
in|ter|mit|tie|rend <Adj.> [zu lat. intermittere = aussetzen, unterbrechen] (bes. Fachspr.): zeitweilig aussetzend, nachlassend; mit Unterbrechungen, zeitlichen Zwischenräumen erfolgend, verlaufend: -es Fieber; Es dürfte also Mitte der kommenden Woche einen -en Streik geben, der gewisse Stadtteile ... ausspart (Welt 23. 1. 65, 4); -es Hinken (Med.; zeitweiliges Hinken infolge von Schmerzen, die bei ungenügend vermehrter Durchblutung während einer Mehrarbeit der Muskulatur, vor allem der Wadenmuskulatur, auftreten); -er Fluss (Geogr.; Wadi).
Universal-Lexikon. 2012.